Kampagne

Wenn die Lichter ausgehen

Wenn du nach einem anstrengenden Tag auf dem Rad in Roubaix ankommst, bist du voller Erwartung, dass dich dieser Ort, die Hauptstadt des Radsports bei den Spring Classics, mit offenen Armen empfängt, dich liebevoll umarmt und dir sagt, dass alles in Ordnung sein wird. Sie erwarten beinahe, von all dem Glamour und der Energie überwältigt zu werden, die jedes Jahr durch Ihren Fernseher strömt.

Wenn du nach einem anstrengenden Tag auf dem Rad in Roubaix ankommst, bist du voller Erwartung, dass dich dieser Ort, die Hauptstadt des Radsports bei den Spring Classics, mit offenen Armen empfängt, dich liebevoll umarmt und dir sagt, dass alles in Ordnung sein wird. Sie erwarten beinahe, von all dem Glamour und der Energie überwältigt zu werden, die jedes Jahr durch Ihren Fernseher strömt. Nach einem Tag, an dem Ihr Knochengerüst durchgeschüttelt wurde, werden Sie auf den letzten anderthalb Runden des Vélodrome roubaisien hoffentlich mit der Rest-Elektrizität der jubelnden Zuschauer der letzten Saison versorgt, um Ihnen die letzte Energie zu geben, die Sie für den Sprint über die Linie benötigen. Außerhalb der Saison schlummert die Leidenschaft für das Radfahren, die Sie im Fernsehen sehen. Roubaix schlummert leise im Winterschlaf.

Es ist ein leeres, hohles Gefühl, diese letzte Runde um das berühmte Velodrom zu drehen, ohne dass jemand da ist, der einen beobachtet. Die Tribünen füllten sich mit zerbrochenen Flaschen und Bonbonpapier, während die ganze Leidenschaft in dieser Arena bei den jungen Teenagerpaaren liegt, die sich weiter oben auf der Tribüne verstecken und die Grenzen ihrer Liebe zueinander erkunden.

Die Stille folgt Ihnen vom Velodrom bis zu den Duschen - ein heiliger Ort, an dem solche historischen Momente des Ruhms und des Triumphs stattgefunden haben. Jetzt kann man sehen, was es wirklich ist: ein kalter, unraffinierter Raum, stark und ohne jeglichen Glamour. Sie kreieren in Ihrem Kopf eine Szene, die voller Aufregung und Feierlichkeit ist und die Erschöpfung durchdringt. Sie versuchen sich vorzustellen, welche tiefe Freude die wenigen hundert Männer in diesem Raum empfunden haben, aber die spürbarsten Gefühle, die auftreten, sind die Gefühle von Enttäuschung, Verlust, Leiden und Herzschmerz.

Sie gehen in feierlichem Schweigen durch die Betonblöcke, zollen Ihren Respekt und ehren die Helden vergangener Rennen. Frankreichs götzendienerische Verehrung der Stahlrösser, die ihre einheimischen Helden im letzten Jahrhundert zum Sieg geführt haben, ist im ganzen Land zu spüren. Aber hier, in den kalten und ruhigen Straßen des Nordens, fühlt es sich eher wie ein Mausoleum an, in dem ein Teil von jedem, der jemals das anstrengende Rennen gefahren ist, gestorben ist und tief unter den Betonsteinen begraben geblieben ist. Jeder Stein trägt den Namen eines Vainqueurs und das Jahr des Sieges über die Pavés in Nordfrankreich, aber jetzt fühlt es sich eher so an, als würde man für die 174 Träume, die in jedem dieser Jahre neben dem Sieger starben, durch Reihen unmarkierter Gräber gehen.

Wir fahren über die gepflasterten Straßen und können uns aus dem professionellen Hauptfeld an historische Momente erinnern. Wir fühlen eine vage Verbindung zu den Profis, die dieselben Pflastersteine bezwungen haben, und doch ein starkes Gefühl der Unterlegenheit, da nur jemand mit übermenschlichen Kräften diese Straßen mit solcher Geschwindigkeit und Wildheit bezwingen könnte. Deshalb vergöttern wir bestimmte Fahrer - sie sind Superhelden, die zu übermenschlichen Leistungen in Bezug auf Stärke und Ausdauer fähig sind. Aber wenn die Radfahrer in den Betonzellenblöcken stehen, in denen so viele das überwältigende Gefühl von Verlust und Enttäuschung nach einem ihrer schwersten Tage auf dem Fahrrad gespürt haben, werden sie wie wir alle Menschen. Sie stürzen, fallen, bluten, stehen wieder auf und machen weiter. Sie erleben Verlust und Enttäuschung. Sie kämpfen. Sie halten durch. Und sie kommen stärker zurück und wollen es umso mehr.

Während die TV-Feeds abgeschaltet werden und der Fahrradzirkus packt und auszieht, gibt es kaum eine Spur des gerade stattgefundenen Spektakels. Am nächsten Tag kehrt Roubaix in seinen verschlafenen Naturzustand zurück, unbemerkt von den gelegentlichen Passanten der Hysterie, die gerade diese Stadt und ihre Einwohner erfasst hatte. Die nächsten 364 Tage werden unbemerkt und ungefeiert vergehen, während das monumentale Ereignis langsam in unsere Erinnerungen übergeht, während der Zirkus weiter nach Norden nach Belgien und in die Niederlande vordringt. Der heruntergekommene 500 m lange Rundgang aus gebrochenem Beton wird in den kommenden Saisons wenig Aufregung erleben, während die jungen Liebhaber aus der Region zu ihren abgelegenen Nischen hoch oben auf den Tribünen zurückkehren werden. Das Chaos im Radsportkalender wird sich das ganze Jahr über und auf der ganzen Welt fortsetzen, aber hier in Roubaix geht das Leben ruhig weiter. Die Stadt kehrt in den Ruhezustand zurück und wartet auf die Rückkehr des Frühlings und damit auf das Zittern eines wachen Riesen.

Shoppen Sie die Mechanism Collection

Stories
77
The Pas Normal Studios Stories are a carefully curated selection of our most unique and ambitious cycling adventures from around the world. These stories document our personal experiences on two wheels and the struggles and emotions that come along with them.

Destination Everywhere

Täler von

Road to Nowhere x VELUX

Le début

Destination Everywhere:

Von Innsbruck nach Wien

Zusammenarbeit

Heimische Helden

Genug mit Radfahren

Das Fährenspiel

Geschichte

Girona Gravel Day

Road to Nowhere

Hors Catégorie

Road to Nowhere

Solstice

Destination Everywhere

Von München nach Bern

ICC-Frauen

ICC Frauen Aarhus

Destination Everywhere

Die endgültigen Phasen

Wettrennen

The Camel 2.0

ICC Frauen

Verschiebung

Geschichte

Randonneurs

Destination Everywhere

Im Wald

ICC Frauen

Das Roadbook

Wettrennen

The Camel

Geschichte

Das große Warum

Road to Nowhere

No Beer For A Year

Destination Everywhere

Von Venedig nach Wien

Destination Everywhere

Die Wallfahrt

Destination Everywhere

Von München nach Wien

Road to Nowhere

Der Great Gig in the Sky

Destination Everywhere

Zwei Städte mit Bergen dazwischen

Den Weg ins Nirgendwo.

Diese eine, ganz besondere Straße