Geschichte

Das große Warum

Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern, als mich das Fernweh wie ein Schlag in den Magen traf. Es war ein so starkes Gefühl – ein dringendes Bedürfnis, wirklich zu entdecken, was da draußen war, als ob mein Leben davon abhinge. Dieser eine Moment hat meine Entscheidungsfindung beeinflusst und die Flugbahn meiner Existenz seither gelenkt. Sobald ich konnte, habe ich alles Vertraute gegen das Unbekannte eingetauscht – das Dauerhafte gegen das Vergängliche. Und während sich meine Welt erweiterte, begann meine Welt, die Welt zu werden.

geschrieben von Krysten Koehn // Fotos von Joe Harper und Steff Gutovska

Aber die Welt ist ein großer Ort. Und während es sich oft überraschend klein anfühlt, kann es sich manchmal auch unwirtlich, unwegsam oder einfach nur groß anfühlen, wenn man sein "Zuhause" so oft aufs Neue finden muss. Ich brauchte etwas, um mich zugehörig zu fühlen. Die Idee, meinen Körper zu benutzen, um Linien in einer Landschaft zu zeichnen, ist ein Prozess, der mir dabei geholfen hat, und es war auch eine abstrakte Art, darüber nachzudenken, wie man seine Spuren an einem Ort hinterlässt, der gleichzeitig seine Spuren in einem selbst hinterlässt. Da ich in den Bergen aufgewachsen bin, machte es für mich Sinn, meine körperlichen Fähigkeiten zu nutzen, um mit meiner Umgebung zu verschmelzen – indem ich durch mein Handeln Harmonie mit einem Ort finde. Indem ich diesen Ort mit meinem Körper fühle und durch ihn navigiere. Ich nutze meine Körperlichkeit, um in die Welt um mich herum zu drängen und erlaube ihr, zurückzudrängen. Also stieg ich auf ein Fahrrad.

Das Radfahren dient mir als roter Faden und Grundlage, um mich in meine unmittelbare Umgebung einzufügen, mich in der Landschaft eines Ortes zu verlieren und das Gefühl zu haben, dorthin zu gehören. Es erlaubt mir eine spezifische Verbindung mit der Landschaft, dem Wetter und der Gemeinschaft, die ich sonst nicht hätte. Es ermöglicht ein Maß an Assimilation, das sonst nicht möglich wäre. Deshalb fahre ich. Aber diese Meta-Sicht bietet mir noch unzählige weitere Vorteile, die mir bei meinem Verinnerlichungsprozess geholfen haben. Wo immer ich bin, existiert meine Gemeinschaft bereits. Wo immer ich hinkomme, kann ich auf eine bereits etablierte Gruppe von Menschen zählen, mit denen ich etwas wirklich Wichtiges teile. Die Art und Weise, in der wir uns unterscheiden, verflüchtigt sich, wenn wir nebeneinander in die Pedale treten. Wir sind nur Leute auf Fahrrädern.  

Ich glaube nicht, dass ein Tag vergeht, an dem meine Welt nicht untrennbar mit dem Radsport verbunden ist. Es ist ein Sport, der dazu neigt, unser Leben in vielfach eingebetteten Beziehungen zu durchdringen. Meine künstlerische Praxis kreist um die Interdependenz von Körper und Landschaft, und darum, dass körperliche Bewegung eine Form des Zeichnens ist. Meine engsten Freunde sind diejenigen, die ich auf dem Fahrrad getroffen habe – mit denen ich gelitten, erkundet und Abenteuer erlebt habe. Ich fahre zur Arbeit, mache Besorgungen und erledige alltägliche Aufgaben mit dem Fahrrad. Jede Entscheidung, die ich in meiner Freizeit treffe, kreist um das Radfahren: Was habe ich an diesem Wochenende vor, wohin fahre ich in den nächsten Urlaub, muss ich dorthin fliegen oder kann ich einfach ein paar Rucksäcke auf mein Rad werfen und losfahren?

Die Welt und unser Dasein darin sind seit jeher in ständigem Wandel begriffen. Und gerade jetzt – wo so vieles in unserem Leben über immaterielle Mittel wahrgenommen wird, wo so vieles sozial, politisch und ökologisch unsicher ist. Wenn es so schwierig ist, sich geerdet zu fühlen, sind zwei Räder auf der Erde das, was mich auf eine sehr reale und spezifische Weise verortet.

Stories
77
The Pas Normal Studios Stories are a carefully curated selection of our most unique and ambitious cycling adventures from around the world. These stories document our personal experiences on two wheels and the struggles and emotions that come along with them.

Destination Everywhere

Täler von

Road to Nowhere x VELUX

Le début

Destination Everywhere:

Von Innsbruck nach Wien

Zusammenarbeit

Heimische Helden

Genug mit Radfahren

Das Fährenspiel

Geschichte

Girona Gravel Day

Road to Nowhere

Hors Catégorie

Road to Nowhere

Solstice

Destination Everywhere

Von München nach Bern

ICC-Frauen

ICC Frauen Aarhus

Destination Everywhere

Die endgültigen Phasen

Wettrennen

The Camel 2.0

ICC Frauen

Verschiebung

Geschichte

Randonneurs

Destination Everywhere

Im Wald

ICC Frauen

Das Roadbook

Wettrennen

The Camel

Geschichte

Das große Warum

Road to Nowhere

No Beer For A Year

Destination Everywhere

Von Venedig nach Wien

Destination Everywhere

Die Wallfahrt

Destination Everywhere

Von München nach Wien

Road to Nowhere

Der Great Gig in the Sky

Destination Everywhere

Zwei Städte mit Bergen dazwischen

Den Weg ins Nirgendwo.

Diese eine, ganz besondere Straße