Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 10. March 2023.

Diese Datenschutzrichtlinie (nachfolgend "Datenschutzrichtlinie") legt dar, wie Pas Normal Studios ApS (nachfolgend "Pas Normal Studios", "wir", "unser", "uns") personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von PASNORMALSTUDIOS.COM, unseren sozialen Plattformen und anderen Kontaktmöglichkeiten (nachfolgend "Digitale Dienste") verarbeitet und schützt. 

Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten gliedern sich in die folgenden Bereiche:

  • Einkäufe

  • Surfen 

  • Statistik und Analytik

  • Kontaktaufnahme im Allgemeinen

  • Anmeldung zum Newsletter

  • Interaktion auf sozialen Medien

 

1 DATENVERANTWORTLICHER 

Pas Normal Studios ApS ist eine in Kopenhagen ansässige Marke für zeitgenössische, technische Fahrradbekleidung mit Büro und Flagshipstore in der Århusgade 126, DK-2150, Kopenhagen, Dänemark. Wir sind eine in Dänemark eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firmenregisternummer (CVR) 36440473. 

Wir verpflichten uns, den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Sollten wir Sie bei der Nutzung unserer digitalen Dienste um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand derer Sie identifiziert werden können (im Folgenden "personenbezogene Daten"), so können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. 

Falls Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen und schreiben Sie "GDPR" in die Kopfzeile:

                      E-Mail: support@pasnormalstudios.com 

                      Telefon: (0045) 3133 3338 

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir diese Seite aktualisieren. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen einverstanden sind. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. 

 

2 WAS WIR SAMMELN UND WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN RECHTMÄSSIG VERARBEITEN

Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer digitalen Dienste werden wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten.

Käufe

Um eine Bestellung auszuführen und sicherzustellen, dass sie sicher an Ihre Lieferadresse geliefert wird, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben: 

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail Adresse

  • Informationen zur Rechnungsstellung

  • Versandinformationen, falls abweichend von Ihren Rechnungsdaten

  • Telefonnummer für Benachrichtigungen und zur Kontaktaufnahme im Falle von Änderungen im Zusammenhang mit der Bestellung 

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gewöhnlicher personenbezogener Daten im Rahmen des Kaufvertrags ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO über die Verarbeitung von Daten, die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich sind, die auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines Vertrags getroffen wurden.

Ihre personenbezogenen Daten werden bis zu 2 Jahre nach dem Kauf gespeichert. Dies ist die gesetzliche Frist für Gewährleistungsansprüche nach dänischem Recht. 

Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der Buchführung verarbeitet werden, werden zusammen mit dem Buchführungsmaterial für das laufende Jahr + 5 Jahre gespeichert, vgl. § 12 des dänischen Buchführungsgesetzes.

 

Surfen

Beim Besuch unserer Website werden Cookies auf die gleiche Weise gesammelt, wie dies auch sonst im Internet der Fall ist. 

Alle Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Unsere Grundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung gemäß der Cookie-Verordnung.

 

Statistik und Analyse

Wir verarbeiten Kaufverhalten, Retouren und andere allgemeine Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Vermarktung unserer Produkte. Dies ist Teil der üblichen Datenanalyse, von Audits, der Entwicklung neuer Produkte, der Identifizierung beliebter Produkte, der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen und der Planung unserer betrieblichen Aktivitäten.

Die personenbezogenen Daten, die wir in diese Statistiken und Analysen einbeziehen, sind, soweit erforderlich, Ihre Kaufhistorie, Interessengebiete und Aktivitäten auf unseren digitalen Diensten. 

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu statistischen und analytischen Zwecken ergibt sich aus Artikel 6 (1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wonach die Verarbeitung zur Verfolgung eines berechtigten Interesses erforderlich ist, da wir als Unternehmen ein berechtigtes Interesse an der Entwicklung unserer Produkte haben. Die Interessenabwägung wird von uns so weit wie möglich durch Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen.

 

Kontaktaufnahme im Allgemeinen

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Ladengeschäft kontaktieren. 

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir selbstverständlich Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Nachricht. 

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen, da wir nur das verarbeiten, was unbedingt erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wenn Ihre Anfrage eine Bestellung oder einen Auftrag betrifft, sind die Bedingungen im obigen Abschnitt beschrieben.  

Die Korrespondenz wird gelöscht, wenn sie für die Erfüllung des Zwecks (Beantwortung der Anfrage) nicht mehr erforderlich ist oder 6 Monate nach der letzten Korrespondenz. Wenn Ihre Anfrage einen Kunden, einen Abonnenten unseres Newsletters oder einen konkreten Kauf betrifft, gelten die in den entsprechenden Abschnitten beschriebenen Bedingungen für die Verarbeitung.

 

Newsletter-Anmeldung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie sich auf der Website oder auf anderem Wege angemeldet haben.

Damit wir Ihnen relevante Newsletter zusenden können, erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Ihre E-Mail Adresse

  • Ihre Vorliebe für männliche oder weibliche Kleidung 

  • Ihre IP-Adresse für die Standortsegmentierung 

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung beinhaltet, vgl. Abschnitt 10 des dänischen Gesetzes über Marketingpraktiken (Opt-in-Regel).

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Abmeldefunktion in jeder E-Mail nutzen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird so schnell wie möglich abgemeldet, nachdem Sie den Newsletter abbestellt haben.  

Wenn keine Aktivität vorliegt, muss Ihre Einwilligung alle 3 Jahre erneuert werden, da wir Ihre E-Mail nach 1-2 Mahnungen löschen, wenn die Einwilligung bis dahin nicht erneuert worden ist.

 

Interaktion auf sozialen Medien

Wir sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube und Facebook aktiv. Wenn Sie mit uns auf diesen Plattformen interagieren, stellen Sie uns und den sozialen Medien Informationen zur Verfügung, z. B. wenn Sie auf unsere Beiträge antworten, sie kommentieren oder teilen, ebenso wie wir Informationen darüber verarbeiten, dass Sie uns auf den sozialen Medien "mögen" oder uns folgen.

Pas Normal Studios und die sozialen Medien können als gemeinsame Datenverantwortliche betrachtet werden, und Sie sollten sich daher bewusst sein, dass die sozialen Medien auch ihre eigenen personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten. 

Die Vereinbarung über die gemeinsame Datenverantwortung finden Sie hier: 

Weitere Informationen über die unabhängige Verarbeitung personenbezogener Daten durch soziale Medien finden Sie hier: 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus Art. 6(1)(f) der GDPR über die Verarbeitung, die für Pas Normal Studios zur Verfolgung eines berechtigten Interesses erforderlich ist, wenn Ihre Interessen nicht überwiegen, weil Ihre Teilnahme an den sozialen Medien für Sie freiwillig ist und zu den in den sozialen Medien geltenden Bedingungen erfolgt.

Die in sozialen Medien geteilten Informationen werden von uns nicht automatisch gelöscht. Sie können die in den sozialen Medien verfügbaren Funktionen nutzen oder die jeweiligen sozialen Medien kontaktieren, um eine Löschung zu beantragen.

 

3 SICHERHEIT

Wir sind bestrebt, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir technische und organisatorische Verfahren zum Schutz der von uns erfassten Daten eingerichtet.  

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht 100% sicher. Wir tun unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, aber wir können die Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Website nicht garantieren; jede Transaktion erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. 

 

4 EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Für den Betrieb unserer Dienste und unserer Infrastruktur sind wir bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von mehreren sicherheitsgeprüften Datenverarbeitern abhängig. Wenn wir Datenverarbeiter einsetzen, wurde ein Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem der Gegenstand und die Dauer der Verarbeitung, die Art und der Zweck der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten und die Kategorien der betroffenen Personen sowie unsere Pflichten und Rechte festgelegt sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Drittverarbeiter weitergegeben, wenn dies für die Bereitstellung und den Betrieb eines bestimmten Teils unserer Dienstleistung erforderlich ist - z. B. bei der Ausführung von Bestellungen oder dem Versand von E-Mail-Newslettern.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet, dies zu tun. 

Wir verwenden Klarna als einen der Anbieter unseres Checkouts. Das bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna übertragen können, wenn die Kasse geladen wird, damit Klarna Ihren Einkauf verwalten kann. Die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Klarna.

In Verbindung mit IT-Operationen, einschließlich Hosting, Entwicklung und Support, können wir in bestimmten Fällen persönliche Daten an Unternehmen mit Sitz in einem Land außerhalb der EU/des EWR übermitteln. Wenn Pas Normal Studios Ihre persönlichen Daten an Dritte außerhalb der EU und des EWR weitergibt, stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Daten und Ihre Datenschutzrechte angemessen geschützt sind, indem wir sicherstellen, dass entweder:

  • Die Europäische Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss gefasst; 

  • Standardverträge verwendet werden, die von der Europäischen Kommission oder der dänischen Datenschutzbehörde genehmigt wurden;

  • die Durchführung zusätzlicher Maßnahmen für diejenigen Drittländer, in denen die Rechtsvorschriften des betreffenden Landes dies vorschreiben.

Weitere Informationen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer erhalten Sie, wenn Sie sich schriftlich an uns wenden.

 

5 LINKS ZU ANDEREN WEBSITES 

Unsere Website kann Links zu anderen Websites von Interesse enthalten. Wenn Sie unsere Website über diese Links verlassen haben, sollten Sie jedoch beachten, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellen, und solche Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten daher Vorsicht walten lassen und die für die betreffende Website geltende Datenschutzerklärung lesen.  

 

6 IHRE RECHTE UND IHRE PRÄFERENZEN

Sie wissen vielleicht, dass die Allgemeine Datenschutzverordnung (im Folgenden GDPR") Einzelpersonen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten einräumt.  Gemäß der GDPR haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, unter anderem:

 

  • Recht auf Zugang - das Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, informiert zu werden und Zugang zu ihnen zu verlangen;

  • Recht auf Berichtigung - das Recht, von uns eine Änderung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;

  • Recht auf Löschung - das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen;

  • Recht auf Einschränkung - das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung aller oder einiger Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend oder dauerhaft einstellen;

  • Widerspruchsrecht - das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit zu widersprechen; das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit - das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischem Format anzufordern und das Recht, diese personenbezogenen Daten zur Verwendung in den Diensten einer anderen Partei zu übertragen; und

  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden - das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, beruht, wenn die Entscheidung eine rechtliche Auswirkung auf Sie haben würde oder eine ähnlich erhebliche Auswirkung hätte.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in den Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zu den Rechten der betroffenen Personen, die Sie unter EDPB | Europäischer Datenschutzausschuss (euro-pa.eu) abrufen können. 

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte in Anspruch nehmen oder ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns. 

 

7 BESCHWERDEN BEI DER DÄNISCHEN DATENSCHUTZBEHÖRDE

Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte so bald wie möglich an die oben genannte Adresse oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden alle Informationen, die sich als unrichtig erweisen, umgehend korrigieren. 

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden sind. Die Aufsichtsbehörde ist in vielen Fällen die dänische Datenschutzbehörde, deren Kontaktinformationen Sie unter www.datatilsynet.dk finden.


This privacy policy is effective from March 10th, 2023. 

This privacy policy (hereinafter “Privacy Policy”) sets out how Pas Normal Studios ApS (Hereinafter “Pas Normal Studios”, “we”, “our”, “us”) process and protect any personal data in connection with the use of PASNORMALSTUDIOS.COM, our social platforms and other contact options (hereinafter “Digital Services”).

Our data processing activities are divided into the following: 

  • Purchases

  • Browsing 

  • Statistics and analytics

  • Contacting us in general

  • Newsletter signup

  • Interaction on social media

 

1 DATA CONTROLLER 

Pas Normal Studios ApS is a Copenhagen based brand of contemporary, technical cycling clothing with office and flagship store at Århusgade 126, DK-2150, Copenhagen, Denmark. We are registered as a private limited company in Denmark with company registration number (CVR) 36440473

We are committed to ensuring that your privacy is protected. Should we ask you to provide certain information by which you can be identified (hereinafter “Personal Data”) when using our Digital Services, then you can be assured that it will only be used in accordance with this Privacy Policy. 

In case you have any questions regarding our processing of your Personal Data or want to assert your rights, please contact us via the below contact information and write “GDPR” in the header:

             Email: support@pasnormalstudios.com

             Phone: (0045) 3133 3338 

We may change this policy from time to time by updating this page. You should check this page regularly to ensure that you are happy with any changes. If such changes are substantial, we will notify you via email if you have shared your email address with us. 

 

2 What we collect and how we lawfully process Personal Data

In relation to using our Digital Services we will be collecting and processing the following Personal Data.

 

Purchases

To fulfill an order and make sure that it will make it safely to your delivery address, we will be collecting the following Personal Data when you are placing an order: 

  • First name and surname

  • Email address

  • Billing information

  • Shipping information, in case different from your billing information

  • Phone number, for notifications and contact in case of changes related to the order 

Our legal basis for processing ordinary Personal Data in the purchase agreement follows from Article 6(1)(b) of the GDPR on processing which is necessary for the performance of a contract to which you are part or for the implementation of measures taken at your request prior to entering a contract. 

Your Personal Data is stored for up to 2 years after the purchase. This is the legal deadline for warranty claims under Danish law. 

Any Personal Data processed for the purpose of bookkeeping material is stored with the bookkeeping material for the current year +5 years, cf. Section 12 of the Danish Bookkeeping Act.

Browsing

When visiting our website, cookies are collected in the same way as it applies elsewhere on the internet. 

All information related to our use of cookies can be found in our Cookie Policy. Our basis for processing is consent in accordance with the cookie regulation.

 

Statistics and Analysis

We process purchase patterns, returns and other generic data related to the sale and marketing of our products. The is part of usual data analysis, audits, development of new products, identification of popular products, the effectiveness of our marketing campaigns, and our planning of operation activities. 

The Personal Data we might include in these statistics and analysis would to the extent necessary be your purchase history, areas of interest and activities on our Digital Services. 

Our legal basis for processing Personal Data for statistical and analytical purposes follows from GDPR Article 6 (1)(f), on processing that is necessary for us to pursue a legitimate interest, as we as a company have a legitimate interest in developing our products. The balancing of interests is handled by us using best practice anonymization of your Personal Data to the greatest extent possible.

 

Contacting us in General

You can contact us by phone, via email or in person by visiting our shop. 

When you contact us, we naturally process your contact information and the content of your message. 

Our legal basis for processing your Personal Data is Article 6(1)(f) of the GDPR regarding processing based on a legitimate interest, where your rights are not overridden, as we only process what is absolutely necessary to answer your inquiry. If your inquiry concerns an order or purchase, the conditions are described in the above section. 

The correspondence is deleted when it is no longer necessary for the fulfilment of the purpose (answering the inquiry) or 6 months after the latest correspondence. If your inquiry concerns a customer, a subscriber to our newsletter or a specific purchase, the conditions for processing described in the relevant sections apply.

 

Newsletter Signup

We process your Personal Data to send you our newsletter if you have signed up on the website or by other means. 

For us to send relevant newsletters we will be collecting the following information:

  • Your email address

  • Your preference in male or female clothing 

  • Your IP address for location segmentation 

Our legal basis for processing your Personal Data is GDPR Article 6(1)(a), which contains processing based on consent, cf. section 10 of the Danish Marketing Practices Act (opt-in rule).

You can withdraw your consent at any time by using the unsubscribe function in each email. 

Your email address will be deregistered as soon as possible after you unsubscribe from the newsletter. 

If there is no activity, your consent must be renewed every 3 years, as we delete your email after 1-2 reminders if the consent has not been renewed by then.

 

Interaction on Social Media

We are active on different social media platforms such as Instagram, YouTube, and Facebook. When you interact with us on such platforms, you make information available to us and the social media, for example when you respond to our posts, comment, or share posts, just as we process information that you "like" us or follow us on the social media.

Pas Normal Studios and the social medias may be considered joint data controllers and you should therefore be aware that the social media also process their own Personal Data about you. 

The agreement on joint data responsibility can be found here: 

Youtube (Google) 

Facebook and Instagram (Meta) 

You can read more about social media’s independent processing of Personal Data here: 

Youtube (Google) 

Facebook and Instagram (Meta)

The legal basis for the processing your Personal Data follows from Art. 6(1)(f) of the GDPR on processing necessary for Pas Normal Studios to pursue a legitimate interest where your interests are not overridden because your participation on social media is voluntary for you on the terms applicable on social media.

Information shared on social media will not be automatically deleted by us. You may use the functions available at the social media or contact the specific social media for any particular deletion request(s).

 

3 Security

We are committed to ensuring that your Personal Data is secure. In order to prevent unauthorized access or disclosure, we have put in place technical and organizational procedures to safeguard the information we collect.

Unfortunately, the transmission of information via the internet is not 100% secure. We will do our best to protect your Personal Data, however we cannot guarantee the security of your data to our site; any transaction is at your own risk. Once we have received your information, will use strict procedures and security features to try to prevent unauthorized access. 

 

4 Recipients of Personal Data

To run our services and infrastructure we are depending on multiple security-approved data processors for storing and processing your Personal Data. When we use data processors, a data processing agreement has been entered determining the subject matter and duration of the processing, the nature and purpose of the processing, the type of Personal Data and the categories of data subjects as well as our obligations and rights.

Your Personal Data is only being passed onto third party processors when it is necessary for us to provide and run a specific part of our service – e.g. when fulfilling orders or sending email newsletters.

We will not sell, distribute or lease your personal information to third parties unless we have your permission or are required by law to do so. 

We use Klarna as one of the providers of our checkout. This means that we might transfer your Personal Data in the form of contact and order details to Klarna when the checkout is loaded, in order for Klarna to manage your purchase. Your Personal Data transferred is processed in line with Klarna’s own privacy notice

In connection with IT operations, including hosting, development and support, we may in certain cases transfer Personal Data to companies established in a country outside the EU/EEA. When Pas Normal Studios transfers your Personal Data to third parties outside the EU and EEA, we ensure that your Personal Data and data protection rights are adequately protected by ensuring either:

  • The European Commission has taken an adequacy decision; 

  • standard contracts approved by the European Commission or the Danish Data Protection Agency are used;

  • the implementation of additional measures for those third countries where the legislation of the country concerned so requires.

You can obtain further information about our transfer of your Personal Data to third countries by writing to us. 

 

5 Links to other websites 

Our website may contain links to other websites of interest. However, once you have used these links to leave our site, you should note that we do not have any control over that other website. Therefore, we cannot be responsible for the protection and privacy of any information which you provide whilst visiting such sites and such sites are not governed by this privacy statement. You should exercise caution and look at the privacy statement applicable to the website in question.  

 

6 Your rights and your preferences

You may be aware that the General Data Protection Regulation or (hereinafter “GDPR") gives certain rights to individuals in relation to their Personal Data.  According to the GDPR, you have several rights in relation to our processing of Personal Data about you, which include: 

  • Right of Access – the right to be informed of and request access to the Personal Data we process about you;

  • Right to Rectification – the right to request that we amend or update your Personal Data where it is inaccurate or incomplete;

  • Right to Erasure – the right to request that we delete your Personal Data;

  • Right to Restrict – the right to request that we temporarily or permanently stop processing all or some of your Personal Data;

  • Right to Object – the right, at any time, to object to us processing your Personal Data on grounds relating to your particular situation; the right to object to your Personal Data being processed for direct marketing purposes;

  • Right to Data Portability – the right to request a copy of your Personal Data in electronic format and the right to transmit that Personal Data for use in another party's service; and

  • Right not to be subject to Automated Decision-making – the right to not be subject to a decision based solely on automated decision making, including profiling, where the decision would have a legal effect on you or produce a similarly significant effect.

You can read more about your rights in the European Data Protection Board’s guidelines on the rights of data subjects, which you can find on EDPB | European Data Protection Board (europa.eu)

If you wish to make use of or exercise any of the above rights, please contact us. 

 

7 Complaints to the Danish Data Protection Agency

If you believe that any Personal Data we are holding on you is incorrect or incomplete, please write to or email us as soon as possible, at the above address. We will promptly correct any information found to be incorrect. 

You have the right to lodge a complaint with supervisory authority if you are dissatisfied with the way we process your Personal Data. The supervisory authority is in many cases the Danish Data Protection Agency with contact information on www.datatilsynet.dk.