Postkarte aus Bogotá

Mit der Mechanism-Kollektion 2022 würdigen wir die reiche Fahrradkultur in Bogotá, Kolumbien. Sich noch vor Sonnenaufgang in den hektischen Morgenverkehr hinein- und wieder herauszuschwingen, um den perfekten Aufstieg zu schaffen. Training mit einer Begleitperson auf einem Motorroller hinter dir. Nach der Arbeit Wiederholungen in den Bergen machen. Das Laktat brennt und dein Atem wird schwerer. Fahren als Lebenselixier. Entdecke Bogotá.

Camila Cortes

"Ich fahre 6 Tage die Woche um 4 Uhr morgens los. Und ich ruhe mich montags aus. Ich fahre mit einem Begleitmotorrad, weil es gefährlich ist, so früh morgens alleine zu fahren. Wenn ich fahre, ist das mein Moment. Ein Moment, den ich mit mir selbst teile. Ich gehe nicht ans Telefon. Es ist ein Moment des Abschaltens."

Gabriel Corredor

"Es war an einem Freitag, als die Vuelta a Colombia vor meinem Haus vorbeifuhr. Mein Vater brachte mich an den Straßenrand, um die Radfahrer zu sehen. Diese Jungs auf ihren Fahrrädern, so schnell, alle von der Sonne gebräunt, und man konnte die Venen in ihren Beinen sehen. Sie sahen so cool aus. Dieses Bild hat sich in meinem Kopf festgesetzt. Das war vor 38 Jahren."

"Bogotá ist eine Weltstadt. Es gibt dort gutes Essen, coole Orte zum Ausgehen, einfach alles. Und wenn du ein Radfahrer bist, findest du dort Höhenmeter ohne Ende. Die Stadt liegt auf 2.600 Metern über dem Meeresspiegel, aber wenn man in die Berge fährt, ist man auf 3.000 Metern über dem Meeresspiegel."

Radfahren in Bogotá

An den Wochenenden sind die Straßen rund um Bogotá voller Radfahrer. World Tour-Rennfahrer, lokale Amateure, Kinder jeden Alters. Radfahren ist der Nationalsport Kolumbiens. Bogotá liegt 2.640 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Plateau in den Anden und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern viele Herausforderungen. Das sind Gabriels und Camilas Lieblingsrunden und Anstiege rund um Bogotá.

Belisario – Cuchilla

Gran VALS

Circunvalar – Choachi – Circunvalar

Mechanism durchsuchen