Partnerzertifizierungen

Im Folgenden finden Sie die Zertifikate, mit denen unsere Partner arbeiten. Die Zertifizierungen und Standards sind international anerkannt und darauf ausgelegt, Vertrauen und Beständigkeit in der Branche zu schaffen.

Bluesign®

Partner mit dieser Zertifizierung: Achievetex, M.i.t.i, Polartec, Schoeller. Toray Intl., PrimaLoft, LTP Litauen, LTP Vietnam.

BLUESIGN repräsentiert die Vision und Denkweise einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Herstellung von textilen Konsumgütern. BLUESIGN ist ein System, das sicherere und nachhaltigere Umgebungen für Menschen zum Arbeiten und für alle zum Leben bietet. BLUESIGN verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und verfolgt den Weg jedes Textils entlang des Herstellungsprozesses, um in jeder Phase von der Fabrikhalle bis zum fertigen Produkt Verbesserungen zu erzielen. BLUESIGN verändert die Umweltauswirkungen von Textilien nachhaltig. Als Lösungsanbieter und Wissensvermittler fungiert BLUESIGN als unabhängiger Verifizierer, um Vertrauen und Transparenz zu sichern. Entsprechend diesem Ansatz ermutigt BLUESIGN die Industrie, ihre Anstrengungen zur Entwicklung nachhaltigerer Prozesse zu verstärken.

Besuche Bluesign

BSCI – Business Social Compliance-Initiative

Partner mit dieser Zertifizierung: Intermax, LTP Vietnam, Bundesstaat Wow, Topko.

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist ein führendes System für das Management der Lieferkette, das Unternehmen dabei unterstützt, die Einhaltung sozialer Standards und Verbesserungen in den Fabriken und landwirtschaftlichen Betrieben ihrer globalen Lieferketten voranzutreiben. Die BSCI wendet die wichtigsten internationalen Arbeitsnormen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte an, wie z. B. die Konventionen und Erklärungen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), die Leitprinzipien der Vereinten Nationen (UN) für Wirtschaft und Menschenrechte und die Richtlinien für multinationale Unternehmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Bitte beachte: Das BSCI-Programm ist kein Zertifizierungsprogramm – ein Lieferant kann nach Abschluss des BSCI-Audits kein formelles Zertifikat erhalten. Das BSCI-Programm ist ein freiwilliges System, bei dem BSCI-Mitglieder (Einzelhändler und Marken) mit ihren Lieferanten zusammenarbeiten, um den BSCI-Verhaltenskodex einzuhalten.

BSCI besuchen

ISO 14001

Partner, die mit dieser Zertifizierung arbeiten: Harvest SPF, Anada, Grandqvist, PROLEN®YARN, Carvico, M.i.t.i., Sensitive, Sitip.

Die ISO 14001 legt die Kriterien fest, nach denen ein Umweltmanagementsystem zertifiziert werden kann. Sie stellt einen Rahmen dar, den ein Unternehmen oder eine Organisation bei der Einrichtung eines wirksamen Umweltmanagementsystems befolgen kann.

Es wurde für jede Organisation entwickelt, unabhängig von ihrer Tätigkeit oder ihrem Sektor, und kann der Unternehmensleitung, den Mitarbeitern und externen Interessengruppen versichern, dass die Umweltauswirkungen gemessen und verbessert werden.

Besuche ISO

Higg FEM – Facility Environmental Module

Partner, die mit diesem Tool arbeiten: LTP Litauen, LTP Vietnam, Carvico.

Der Higg-Index ist eine Reihe von Instrumenten, die es Marken, Einzelhändlern und Einrichtungen jeder Größe – in jeder Phase ihrer Nachhaltigkeitsentwicklung – ermöglichen, ihre soziale und ökologische Nachhaltigkeitsleistung zu messen. Der von der Sustainable Apparel Coalition entwickelte Higg-Index ist der führende Bewertungsstandard für eine standardisierte Nachhaltigkeitsbewertung der Lieferkette. Der Higg-Index bietet einen ganzheitlichen Überblick, der Unternehmen in die Lage versetzt, sinnvolle Verbesserungen vorzunehmen, die das Wohlergehen von Fabrikarbeitern, lokalen Gemeinschaften und der Umwelt schützen. Das Higg Facility Environmental Module informiert Hersteller, Marken und Einzelhändler über die Umweltauswirkung ihrer Anlagen und gibt ihnen die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Besuche Higg

Charta der Modeindustrie für den Klimaschutz

Partner, die mit dieser Zertifizierung arbeiten: Schoeller, Pidigi.

Unter der Schirmherrschaft des UN-Klimasekretariats arbeiteten die Akteure der Modebranche 2018 daran, Wege zu finden, wie sich die gesamte Textil-, Bekleidungs- und Modeindustrie zu einem ganzheitlichen Engagement für den Klimaschutz bewegen kann. Sie schufen die Fashion Industry Charter for Climate Action (Charta der Modeindustrie für den Klimaschutz), in der die Vision vorgestellt wird, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Fashion Industry Charter wurde im Dezember 2018 auf der COP24 in Kattowitz, Polen, vorgestellt.

Besuche Fashion Charter

Sedex

Partner, die mit dieser Zertifizierung arbeiten: Tacx, Intermax.

Sedex ist eine Mitgliederorganisation, die eine der weltweit führenden Online-Plattformen für Unternehmen zur Verwaltung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten bereitstellt. Sedex bietet praktische Instrumente, Dienstleistungen und ein Gemeinschaftsnetzwerk, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer verantwortungsvollen und nachhaltigen Geschäftspraktiken und der verantwortungsvollen Beschaffung zu unterstützen.

Besuche Sedex

GOTS – Global Organic Textile Standard (Globaler Bio-Textilstandard)

Partner mit dieser Zertifizierung: Comfy, LTP Litauen.

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der führende Textilverarbeitungsstandard für Bio-Fasern, der ökologische und soziale Kriterien umfasst und durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Textil-Lieferkette gestützt wird. Der Standard zielt darauf ab, international anerkannte Anforderungen zu definieren, die den ökologischen Status von Textilien sicherstellen, von der Ernte der Rohstoffe über den umwelt- und sozialverträglichen Herstellungsprozess bis hin zur Kennzeichnung, um dem Endverbraucher eine glaubwürdige Zusicherung zu geben. Textilverarbeiter und -hersteller exportieren ihre ökologischen Stoffe und Kleidungsstücke mit einer Zertifizierung, die auf allen wichtigen Märkten akzeptiert wird.

Besuche GOTS

Reach

Partner mit dieser Zertifizierung: alle, die mit dieser Zertifizierung arbeiten müssen.

REACH ist die europäische Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Sie trat 2007 in Kraft und ersetzte den früheren Rechtsrahmen für Chemikalien in der EU. REACH verlagert die Verantwortung für die Bewertung und das Management der von chemischen Stoffen ausgehenden Risiken und die Bereitstellung geeigneter Sicherheitsinformationen für die Anwender von den Behörden auf die Industrie. Das Hauptaugenmerk von REACH liegt auf der Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die menschliche Gesundheit und die Umwelt, einschließlich der Förderung alternativer Testmethoden, des freien Verkehrs von chemischen Inhaltsstoffen auf dem Binnenmarkt, der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Innovation.

Besuche REACH

Fair Wear

Partner mit dieser Zertifizierung: LTP Litauen, LTP Vietnam.

Gemeinsam mit Bekleidungsmarken und anderen Akteuren der Branche setzt sich die Fair Wear Foundation (FWF) für bessere Arbeitsbedingungen für die Menschen ein, die die Kleidung herstellen. Die Menschen in den Bekleidungsfabriken sind oft gezwungen, unter gefährlichen und missbräuchlichen Bedingungen für einen Hungerlohn zu arbeiten. Deshalb setzt sich die FWF für eine neue Normalität ein, in der sich die Arbeitnehmer sicher und respektiert fühlen und einen Lohn erhalten, der ausreicht, um ihre Familien zu versorgen. Fair Wear-Marken zeigen, dass es einen besseren Weg zur Herstellung von Kleidung gibt, der die Menschen, die sie herstellen, in den Mittelpunkt stellt. Die FWF ist entschlossen, dies zur neuen Normalität zu machen.

Die LTP-Gruppe und die Mitglieder von Fair Wear haben sich gemeinsam verpflichtet, das Leben der Menschen, die ihre Kleidung herstellen, Schritt für Schritt zu verbessern. Dies bedeutet eine Verpflichtung zur Einhaltung des Fair Wear Code of Labour Practices. Fair Wear prüft den Prozess der schrittweisen Verbesserung hin zur vollständigen Umsetzung des Kodex für Arbeitspraktiken.

Besuche FairWear

FSC® – Forest Stewardship Council

Partner mit dieser Zertifizierung: Verpackungslieferanten.

Das FSC®-System ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, Holz, Papier und andere forstwirtschaftliche Produkte zu erkennen, zu kaufen und zu verwenden, die aus Rohstoffen aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern oder aus recycelten Quellen stammen. Der FSC® ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung einer verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung weltweit verschrieben hat.

Der FSC® ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, fundierte Entscheidungen über die von ihnen gekauften Forstprodukte zu treffen und positive Veränderungen zu bewirken, indem sie die Kraft der Marktdynamik nutzen.

Besuche FSC®

OEKO-TEX®

Nahezu alle unsere Rohstofflieferanten arbeiten mit dieser Zertifizierung.

Der OEKO-TEX® Standard 100 soll sicherstellen, dass ein Produkt auf Schadstoffe getestet wurde und das Erzeugnis für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Die Prüfung wird von unabhängigen OEKO-TEX® Partnerinstituten auf der Grundlage unseres umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkatalogs durchgeführt. Bei der Prüfung berücksichtigen sie mehrere regulierte und nicht regulierte Inhaltsstoffe, die für die menschliche Gesundheit schädlich sein können. In vielen Fällen gehen die Grenzwerte für den STANDARD 100 über die nationalen und internationalen Anforderungen hinaus. 

Besuche OEKO-TEX