Explore our latest bundles and select your favourite combination here.
Wir sind Vollmitglied der Sustainable Apparel Coalition (SAC) geworden und haben uns der Science-Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Diese Kooperationen haben es uns ermöglicht, unsere Auswirkungen zu ermitteln und zu messen und auf ein empathisches Wachstum hinzuarbeiten. Diese weltweit anerkannten Organisationen geben uns die Instrumente und das Wissen an die Hand, das wir brauchen, um die Bereiche unseres Unternehmens zu identifizieren, in denen wir uns verbessern müssen, und um uns entsprechende Ziele zu setzen.
Wir führen derzeit ein Pilotprogramm durch, um gebrauchten und beschädigten Produkten, die normalerweise entsorgt werden, ein zweites Leben zu geben. Das Programm sammelt Prototypen, Fotomuster und Ware aus Garantieansprüchen und versucht, neue Besitzer für die Produkte zu finden. Beschädigte und zerrissene Artikel werden im Haus repariert, während leicht benutzte Produkte einem Waschgang unterzogen werden. Diese Produkte stehen dann Mitarbeitern, Familienangehörigen und Freunden für den Zweitgebrauch zur Verfügung. Im Rahmen dieses Programms wurden in den letzten 18 Monaten über 400 Produkte verwendet. Das Endziel ist es, diese Produkte durch Weiterverkauf und gemeinnützige Arbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Grøn Cirkulær Omstilling (GCO) oder "Green Circular Transition" ist ein landesweites Programm zur Beschleunigung der Umstellung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auf die Kreislaufwirtschaft. Das von der EU finanzierte Projekt umfasst Workshops und Kooperationen, um Hotspots zu identifizieren, Auswirkungen zu messen und ein konzeptionelles Kreislaufwirtschaftsmodell zu planen. Durch unsere Teilnahme an diesem Programm konnten wir uns über alternative Geschäftsmodelle und Kreislaufwirtschaft informieren. Wir haben seit November 2020 an dieser Initiative teilgenommen und den Kurs im Juni 2021 abgeschlossen.
Im Folgenden findest du ein Tagebuch unserer Reise hin zu Produkten mit weniger negativen Auswirkungen und zu mehr Verantwortung.
Schaffung spezieller Funktionen im Unternehmen zur Entwicklung von Initiativen und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsprojekts
Wir haben unsere Scope-1-Emissionen (direkt) und Scope-2-Emissionen (gekaufte Energie) gemessen, zu denen neben anderen Emissionen auch das für Initiativen wie Destination Everywhere verwendete Fahrzeug sowie die in unserem Hauptsitz verbrauchte Energie gehören
Identifizierung von Auswirkungen und Verantwortung als einen von fünf wichtigen strategischen Entwicklungsbereichen in den nächsten drei Jahren
Abschluss des GCO-Projekts durch Analyse unserer Aktivitäten und Hervorhebung von Möglichkeiten für die Kreislaufwirtschaft von Produkten und Ressourcen
Entwicklung ausführlicher Konzeptualisierungs- und Implementierungspläne für kreislaufwirtschaftliche Geschäftsmodelle
Durch unser internes Rezirkulationsprogramm wurden über 400 Produkte bewertet, repariert, gewaschen und dann an Mitarbeiter, Freunde und Familien verteilt
Aufbau von Partnerschaften mit Organisationen, um Muster, Prototypen und Modelle weiterzuverteilen und sicherzustellen, dass die Ressourcen genutzt werden und gleichzeitig Kindern und ärmeren Gemeinden zugute kommt
Gründung einer Partnerschaft in Kopenhagen, um jungen Menschen in unterrepräsentierten Gruppen in der lokalen Gemeinschaft das Bahnradfahren näher zu bringen
Veröffentlichung einer neuen Sammlung von Online-Seiten mit Informationen zu Auswirkungen und Verantwortung, um die Transparenz zu verbessern und es Kunden zu ermöglichen, mehr über unsere Standards, Initiativen, Partner und Visionen zu erfahren
Entwicklung einer Strategie zur verbesserten Kommunikation über Produkte und ihre umweltfreundlichen Materialien durch explizite und transparente Angaben zu Produktzusammensetzungen und Materialien
Wir haben unsere Nutzung des Higg-Index erweitert und ausgeweitet, um ein vollwertiges SAC-Mitglied zu werden
Aufbau einer Partnerschaft mit der Science-Based Targets Initiative (SBTi), um legitime und relevante Ziele zu schaffen, die als Organisation verfolgt werden können
Wir haben sichergestellt, dass 100 % unserer Tier-1-Hersteller unseren Verhaltenskodex gelesen und unterzeichnet haben, um die Übereinstimmung mit unseren Standards und Erwartungen sicherzustellen
Wir haben 34 % unserer Styles für 2022 so entwickelt, dass sie weniger auswirkungsreiche Materialien enthalten als 2021
Wir haben unseren Produktentwicklungsprozess verbessert, indem wir Materialien mit geringerer Umweltbelastung als potenziellen Ersatz identifiziert haben. Produkte wie das Mechanism Jersey, das Long Sleeve Jersey und die Stow Away Gilet werden in Zukunft aus nachhaltigeren Materialien bestehen
Wir haben eine Gelegenheit identifiziert, Deadstock-Stoffe zu verwenden, die ursprünglich für frühere Produktstile entworfen wurden, indem in Zusammenarbeit mit Browns Fashion eine Kollektion von Artikeln in limitierter Auflage erstellt wurde
Wir haben eine Reihe von Verbesserungen bei der Versandverpackung implementiert, indem wir maßgeschneiderte FSC-zertifizierte Kartons und Taschen entworfen haben, um die Artikel während des Transports zu schützen
Wir haben mit der Entwicklung neuer Primärverpackungen begonnen, um deren Auswirkungen zu verringern und die Kreislaufwirtschaft anzukurbeln, indem sie recycelbar, kompostierbar, wiederverwendbar oder biologisch abbaubar gemacht werden
Arbeit mit Sustainable Design Engineering Teams an Projekten zur Verbesserung unserer Betriebsabläufe.
Erfolgreiche Bewerbung bei der GCO-Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Erste Nutzung des von The Sustainable Apparel Coalition entwickelten Higg-Index.
Wir haben neue Rollen im Unternehmen geschaffen, die auf Nachhaltigkeit und Verantwortung ausgerichtet sind.
Wir haben ein Reparaturprogramm gestartet, um ausgewählte beschädigte Produkte aus dem Crash-Replacement-Programm zu reparieren, so dass diese Produkte wieder für Tests und Prototyping verwendet werden können.
Wir haben einen Pflegeleitfaden veröffentlicht, um Benutzern bei der Pflege ihrer Artikel zu helfen.
Initiierung eines Pilotprojekts zur Wiederverwendung und Weiterverteilung von Mustern und Prototypen.
Unser Strava-Club ist auf über 18.500 Mitglieder angewachsen.
Wir haben festgestellt, dass 100 % unserer Mitarbeiter an den meisten Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder zu Fuß gehen.
Eröffnung unseres Geschäfts in Palma, Mallorca.
Beginn der Kommunikation mit unseren Tier-1- und Tier-2-Partnern, um sicherzustellen, dass sie unsere Erwartungen und Standards verstehen – um später mit einem Verhaltenskodex bekräftigt zu werden
Abbildung einer kompletten Lieferkette für unsere beliebtesten Produkte, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
Enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um sie während Covid-19-Einschränkungen und -Störungen zu unterstützen.
Wir haben die Zusammensetzung aller im Jahr 2020 veröffentlichten Produkte identifiziert.
Integriertes Tool „Preferred Material List“, um bessere Entscheidungen in der Designphase zu treffen.
Zusammenarbeit mit Materiallieferanten, um weniger auswirkungsreiche Materialalternativen zu einigen unserer Stoffe zu finden.
Wir haben unsere Versandverpackung aktualisiert und verbessert, um weniger Ressourcen zu verbrauchen und um die Recyclingfähigkeit zu verbessern.
Wir haben ein neues Produktverpackungsset entwickelt und entworfen, das 2021 auf den Markt kommen soll.
Wir entfernen überflüssiges Material aus unseren Versandpaketen entfernt.