HereThere: Tukino Road

Photo: Jeremy Hooper - Words: Johnny Price

Tukino ist die weniger bekannte der drei Straßen, die zum größten aktiven Vulkan Neuseelands, dem Mt. Ruapehu, führen. Sie liegt auf der Ostseite des Berges, weit entfernt von den beiden beliebteren Straßen Whakapapa und Tūroa. Wir wollten erkunden, was Tukino zu bieten hat, und zwar mit unseren Schotterfahrrädern.



Wir erreichten den Berg nur über die treffend benannte Desert Road und kamen ein paar Stunden vor Sonnenuntergang am Fuß des Berges an. Das von den Māori als Te Onetapu (der verzauberte Sand) bezeichnete Gebiet ist ein karges Buschland, das aus Sand, Gestein und Asche besteht, die von den drei aktiven Vulkanen, die es umgeben, freigesetzt werden. Als das Licht schwächer wurde und die Temperatur sank, legten wir ein paar zusätzliche Schichten an und begannen unseren Aufstieg.

Die Oberfläche war rau – eine Kombination aus schwarzer vulkanischer Hartschicht, übersät mit großen Schlaglöchern, die vom Wetter des Vortages mit Wasser gefüllt waren. Die Fahrt entlang der Gipfelstraße begann mit einer flachen, schlängelnden Fahrt durch die raue und wunderschöne Landschaft. Je weiter wir hinaufkamen, desto größer wurden die Schneemassen. Nachdem wir uns Videos von anderen Fahrern von The Rift in Island angesehen hatten, befanden wir uns an einem auffallend ähnlichen Ort, obwohl er nur vier Autostunden von zu Hause entfernt war.

Die Sonne begann unterzugehen, als wir die Bergstraße hinauf fuhren. Nach etwa einer Stunde Aufstieg hielten wir in Richtung Gipfel an, um zu beobachten, wie die Sonne einen sanften rosa Farbton über den Mt. Ngauruhoe, den Nachbargipfel, warf. Als die Temperatur auf den Nullpunkt sank, schalteten wir die Lichter auf Hochtouren und begannen den schnellen, kalten Abstieg nach unten.